Baum des Jahres
Tag des Baumes
Die Allee der Jahresbäume im Erholungsgebiet Gut Leidenhausen
Der „Baum des Jahres“ wird zum Herbst eines jeden Jahres von dem Kuratorium „Baum des Jahres“ der Dr. Silvius Wodarz Stiftung ausgerufen. www.baum-des-jahres.de
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e.V. hat in Zusammenarbeit mit der Forstverwaltung der Stadt Köln im Erholungsgebiet Gut Leidenhausen die Allee der Jahresbäume angelegt. Dort sind alle bisher als Baum des Jahres gewählten Baumarten angepflanzt. In jedem Jahr wird am 25. April, dem Tag des Baumes, die jeweilige Baumart des „Baum des Jahres“ gemeinsam gepflanzt.
Baum des Jahres 2025 – Die Roteiche
Die Roteiche (Quercus rubra) gehört zu den Baumarten, die sich verschiedenen klimatischen Bedingungen anpassen kann und in Zeiten des Klimawandels eine gute Ergänzung zu den heimischen Eichenarten ist. Die schnell wachsende Baumart kommt aus dem östlichen Nordamerika. Sie ist resistent gegen Schädlinge und schattenverträglicher. Da sie seit Anfang des 20. Jahrhunderts wegen Fraßschäden bereits als Ersatz für die heimischen Eichen angepflanzt wurde, liegen bereits Erfahrungen in der Forstwirtschaft vor. Deshalb wird sie in weiten Teilen Europas als fremdländische Baumart in Rein- oder Mischbeständen mit Buche genutzt. Auch als Parkbaum wird sie seit über 200 Jahren gerne wegen ihrer attraktiven Blattform und ihrer schönen Herbstfärbung angepflanzt. Sie verträgt das Stadtklima genauso gut wie die Stieleiche. Weitere Infos finden Sie unter baum-des-jahres .de und unter sdw.de. Pressemitteilung SDW-Bonn