Ehrenamtler*innen
Ehrenamtliche Unterstützung
unterstützen auch Sie uns durch ehrenamtlichen Tätigkeit
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e.V. und der Freundeskreis Haus des Waldes Köln e.V. sind bei der Umsetzung ihrer naturschutzfachlichen und umweltpädagogischen Zielsetzung und Arbeit auf die Unterstützung von Ehrenamtlern*innen angewiesen. In den letzten Jahren ist die Zahl unserer Ehrenamtler*innen deutlich gestiegen. Wir freuen uns sehr darüber, denn ohne ihre Unterstützung und Hilfe könnten viele Arbeiten unserer Vereine nicht umgesetzt werden. Daher gilt unser besonderer Dank den Ehrenamtlern*innen.
Ehrenamtler*innen unterstützen uns zur Zeit in folgenden Arbeitsgruppen:
AG Greifvogelstation
Im Bereich der Greifvogelschutzstation gibt es viele Tätigkeiten bei denen uns Ehrenamtlerinnen tatkräftig unterstützen können. Wesentlich ist die Bereitschaft zur Unterstützung des Aufsichtsdiensten, da wir ansonsten die Station zu den Öffnungszeiten nicht für Besucher*innen öffnen könnten.
- Aufsichtsdienst an den Öffnungstagen der Greifvogelschutzstation,
- Handwerkliche Arbeiten im Bereich Greifvogelschutzstation, Mitarbeit unter Anleitung der Tierpfleger bei der Betreuung der Greifvögel
- gärtnerische Pflege der Aussenanlagen
AG Obst-Arboretum
Die Tätigkeiten im Bereich des Obst-Arboretums umfassen alle Maßnahmen zur Pflege und Unterhaltung der Obstwiese, von der Wiesemahd bis zum Schnitt der Obstbäume. Das Team der Ehrenamtler*innen unterstützt aber auch die verschiedenen Veranstaltungen, die wir zum Thema Obst anbieten.
AG Garten
Die Garten-AG hat sich erst Anfang 2023 zusammengefunden. Seit Anfang des Jahres können wir eine große Grabelandfläche vor dem Hofgut gärtnerisch gestalten und nutzen. Hier möchten wir nicht nur Obst und Gemüse anpflanzen, sondern auch eine kleine „Baumschule“ aufbauen. Die Gärtnerische Nutzung soll nach ökologischen Gesichtspunkten erfolgen.
AG Natur und Landschaft
Diese Arbeitsgruppe befindet sich noch im Aufbau und soll in Zukunft erste Projekte zur Entwicklung von Natur und Landschaft in Köln umsetzen. Ein erster Schwerpunkt ist die Übernahme einer Bachpatenschaft für den Kurtenwaldbach auf Kölner Stadtgebiet.
AG Haus des Waldes
Diese Arbeitsgruppe unterstütz das Haus des Waldes bei der Durchführung von Veranstaltungen und Ausstellungen. Darüber hinaus ist der Aufbau eines Archives / einer Bibliothek zur Entwicklung des Kölner Waldes geplant. Das Haus des Waldes soll sich zum Wissenszentrum für den Kölner Wald entwickeln.
AG Vereinsarbeit
- Mitarbeit bei der Erarbeitung von Grundlagen für Führungen, Veranstaltungen usw.,
- Unterstützung der Geschäftsstelle
- Unterstützung der inhaltlichen Arbeit zur Umsetzung unserer Ziele
- Mitarbeit bei Veranstaltungen (z.B. Heidetag am 1. Mai in Gut Leidenhausen, Waldweihnacht, Apfeltag usw.)
Termine SDW/HDW Ehrenamtler*innen
Um sich auszutauschen, Dinge zu besprechen und sich untereinander kennen zu lernen, finden regelmäßig gemeinsame Treffen in den Räumen des Haus des Waldes statt.
Folgende Termine sind für das Jahr 2023 jeweils 18:00 Uhr vorgesehen:
Montag 6.02.2023, Dienstag 7.03.2023, Mittwoch 19.04.2023, Donnerstag 11.5.2023, Montag 12.06.2023, Dienstag 15.08.2023, Mittwoch 13.09.2023, Donnerstag 19.10.2023, Montag 13.11.2023, Dienstag 12.12.2023
Arbeitseinsatz
Jeden ersten Samstag im Monat treffen sich die Ehrenamtler*innen um 9:30 Uhr zum gemeinsamen Arbeitseinsatz in Gut Leidenhausen.
Haben Sie auch Interesse?
Bei einer ehrenamtlichen Tätigkeit handelt es sich um eine Aufgabe, die man unentgeltlich, gemeinwohlorientiert und freiwillig ausübt. Wer sich dazu entscheidet, ein Ehrenamt auszuführen, sollte sich fragen, ob er genügend Zeit und Freude hat, in einem Team mit vielen netten Menschen zusammen zu arbeiten.
Wir würden uns bei Interesse
- über Ihren Anruf in der Geschäftsstelle: Tel. 02203 39987,
- auf Ihre Mail an: sdw-nrw-koeln@netcologne.de
freuen und Sie gerne zu einem ausführlichen Gespräch über die angebotenen ehrenamtlichen Tätigkeiten beim Freundeskreis Haus des Waldes Köln e.V. und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e.V., einladen.